Counseling ist eine pädagogisch-therapeutische Beratungsform mit systemischem Denkansatz, entwickelt aus der Humanistischen Psychologie und der Erwachsenenbildung. Es ist eine individuelle Beratung mit den Methoden der Kunst- und Gestaltungstherapie zur Entdeckung der Ressourcen und der Selbstheilungskräfte. Das Darstellen von Gefühlen oder Erfahrungen gibt Erleichterung, neue Sichtweisen und Impulse zu Veränderungen. Die hinderlichen Lebenskonzepte werden erkannt und Verhaltensalternativen entdeckt. Es ist der erste Schritt auf dem Weg zur Veränderung und Verbesserung der Lebensqualität. Jeder Mensch trägt seine Bilder in sich und kann diese auf seine Art und Weise ausdrücken und eigene Lösungen dazu entwickeln.
Ein Kunsttherapie-Setting ist die Bezeichnung für eine Sitzung, in der kreative Ausdrucksformen wie Malen, Zeichnen, Collagen oder andere künstlerische Techniken genutzt werden, um persönliche Themen zu bearbeiten. In diesem Setting steht nicht das künstlerische Können im Vordergrund, sondern der kreative Prozess selbst. Der Raum ist so gestaltet, dass sich die Klientinnen und Klienten sicher und frei fühlen, um ihre Gefühle und Gedanken non-verbal auszudrücken. Während der Kunsttherapie arbeite ich als Therapeutin mit den Klienten zusammen, um die entstandenen Werke zu besprechen und daraus Erkenntnisse zu gewinnen. Das Setting fördert die Selbstreflexion, hilft bei der Verarbeitung von emotionalen Belastungen und unterstützt die persönliche Entwicklung. Es ist ein geschützter Raum, in dem kreative Prozesse als Mittel zur unterstützenden Heilung bei und nach Krankheitszeiten sowie zur Selbstentdeckung genutzt werden.
Die Humanistische Psychologie und die Gesprächstherapie nach Rogers unterstützen und stärken Menschen. Mit allem Seelischen wird aufmerksam und ohne Deutung, Wertung oder Kritik umgegangen. Man nimmt an, dass jeder Mensch durch Systeme z. B. Familiensysteme in der Kindheit und in der Gegenwart oder durch andere Systeme im Denken und Handeln beeinflusst wird. Lebensmuster, die heute nicht mehr förderlich sind, können erkannt und verändert werden. Die Gesprächsmöglichkeit und das Kennenlernen von Grundlagen der psychischen Gesundheit haben eine gesundheitsfördernde Wirkung. Einführende Meditation-, Achtsamkeits- und Entspannungsmethoden bieten Unterstützung bei einer medizinischen und/oder psychotherapeutischen Behandlung.
Im Workshop sich ohne Bewertung, ohne künstlerische Begabung von der Intuition tragen lassen. Das kreative TUN verbindet Körper und Seele und macht Spaß. Eigene Themen werden sichtbar, leichter und spielerisch bearbeitbar. Den inneren Prozess beim Ausdrucksmalen erleben.
Fast überall möglich und ohne Anfahrt.
Sie benötigen eine Internetverbindung, eine E-Mail Adresse und ein videofähiges Gerät z.B. ein Smartphone. Das Counseling findet über eine vereinbarte Plattform statt.
Bei einem Spaziergang mit Natur- und Kunstbetrachtungen haben Sie die Möglichkeit persönliche Themen zu besprechen. Wir plaudern im Gehen und haben Pausen mit kreativen oder meditativen Elementen.
Die Dauer und die Abstände bei mehreren Terminen werden individuell vereinbart. Beratungen und therapeutische Gespräche benötigen regelmäßige Abstände und einen längeren Zeitraum, um Veränderungen aktiv zu leben und zu spüren. Deshalb biete ich Ihnen nach dem Erstgespräch eine 8 Wochen oder 4 Monate Begleitung an. Bei Bedarf kann diese Zeit verlängert werden. Da ich nicht auf die Behandlungsgenehmigung der Krankenkassen angewiesen bin, ist meist eine zeitnahe Terminvergabe möglich.
– Unverbindliches Erstgespräch mit 60 Minuten zu 90 €
Wir besprechen Ihr Anliegen und ob wir einen therapeutischen, beratenden Ablauf oder eine Gesundheitsvorsorge vereinbaren.
– Folge Termine (je 90 min) zu 110 €
– 8 Wochen, 4 Termine (je 90 min) zu 400 €
– 4 Monate, 8 Termine (je 90 min) zu 800 €
– Telefonate oder Meetings nach Zeiterfassung
Nach dem Erstgespräch ist der Betrag für die langfristigen Begleitungen monatlich im Voraus zu bezahlen. Nach jedem Termin erhalten Sie eine Mail mit einer Reflexion. Ermäßigungen oder Ratenzahlungen sind in besonderen Lebenssituationen oder für Schüler, Auszubildende und Studierende möglich.
Die Rechnung ist bei therapeutischer Behandlung oder Gesundheitsvorsorge ohne Mehrwertsteuer und innerhalb von 8 Tagen zu begleichen. Bei Bedarf können Sie sich vorab um eine Kostenübernahme für eine Heilpraktiker Leistung bei Ihrer privaten Krankenkasse oder Ihrer Zusatzversicherung erkundigen. Ob eine Berücksichtigung in Ihrer Steuererklärung möglich ist, klären Sie bitte mit Ihrem/Ihrer Steuerberater*in oder dem zuständigen Finanzamt.
Stand 08/2025