Treffpunkt um 9 Uhr im Lüchauental 19. Nach einem kurzen Spaziergang im Schlosspark malen wir im Atelier. Es gibt verschiedene Malplätze und eine Auswahl an Farben und Materialien zum Ausprobieren. Jeder für sich und doch in einer kleinen Gruppe kreativ sein. Herzlich willkommen!
Am Mittwochvormittag
Dauer: 9 bis ca. 11:00 Uhr
120 Minuten
Ausdrucksmalen
Jetzt beginnt Neues. Es ist eine magische Welt, in der alles sein darf. Träumen ist erlaubt. Gefühle bekommen Raum und können sich in Farben und Formen ausdrücken. Eine Malreise in die Zukunft, die wir gemeinsam unternehmen und doch für jeden anders ist. Wir malen mit leuchtenden Gouache-Farben auf großformatigen Papieren.
Am Neujahrstag, den 01.01.2024
10 bis 12:30 Uhr
150 Minuten
40€ pro Person
Die Farben meiner Trauer
Für alle, die mit Ihren schweren Gefühlen besser umgehen möchten. Es gibt Zeiten der Trauer, in denen man sich allein gelassen fühlt. Das großformatige Papier gibt viel Raum für den Ausdruck aller Gefühle, die da sein dürfen und sich zeigen wollen. Sie kommen und gehen im Tun mit Farben und Formen. Im sinnlichen bewussten Malprozess kann jeder zu sich kommen und Seiten an sich erkennen, die im Alltag oft im Verborgenen sind. Was mit Worten oft schwer fällt, kann im Bild seinen Platz finden. So kann ein Geschenk, ein Abschied oder eine wunderbare Erinnerung gestaltet werden.
Samstag, den 20. April 2024
10 bis 12:30 Uhr
Freitag, den 26. Juli
16:30 bis 19:00 Uhr
150 Minuten
Jeweils 40€ pro Person
Trust the Process
Wer bin ich? Lebe ich das was ich mir wünsche? Wo sind meine Grenzen? Welchen Weg wählt möchte ich gehen?
Fragen, die wir alle kennen. Entdecke beim einfachen Malen mit leuchtenden Farben, dich selbst, was gerade ist und wo du dir Veränderung wünschst. Ich begleite alle individuell. Jeder persönliche Prozess und das dazugehörige Bild sind einzigartig und überraschend.
Abendkurs – Termine auf Anfrage
150 Minuten
40€ pro Person
LehrCounseling
Die LC Einheiten finden im Rahmen der Weiterbildungen in der Kunst- und Gestaltungstherapie und der Kreativpädagogik statt. In regelmässigen Abständen begleite ich Studierende zwischen den Seminaren.
Im 1. Jahr in Themen der Biografieintegration sowie in der Praxisfeldbegleitung im 2. bzw. 3. Jahr der Ausbildung.
Mehr zu den Weiterbildungen erfahren Sie bei der Akademie Faber-Castell gGmbH und dem
Institut für Humanistische Psychologie IHP e.V.
Termine nach Vereinbarung
Partner
Partner*innen / Therapeut*innen / Ausbildende
www.achtsame-heilkunst.de Antje Ricken Craniosacrale Therapie, MBSR- und MBCT-Kurse 95488 Eckersdorf